Schach in Starkenburg
  • Aktuelles
  • Ergebnisse
  • Mehr

Letzte Änderungen - Termine - Ligakommentar

Die alte Homepage

 

1. Spieltag Hessenebene - Saison 2024/25

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2024

Auch auf der Hessenebene ging die neue Schachsaison los. Hier zeigten sich doch noch einige Schwächen des neuen Meldesystems nuLiga: Bis zum Montagmorgen fehlten ein paar Meldungen und es zeigte sich auch, dass man beim Melden / Eintragen der Einzelergebnisse ebenfalls aufpassen muss. So waren teilweise wieder falsche Paarungen eingetragen worden.

Das alles kann man aber zu Beginn noch verschmerzen, als Gewohnheitsfaktor oder Kinderkrankheit beschwichtigen. Umso schmerzlicher ist aber der Start mancher unserer bezirkseigenen Mannschaften, die mehrheitlich keine Punkte einfahren konnten.

Weiterlesen: 1. Spieltag Hessenebene - Saison 2024/25

1. Spieltag Starkenburgliga bis C-Klasse - Saison 2024/25

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2024

Die neue Saison ist gestartet und mit ihr die Ergebniserfassung in nuLiga. Diese ist einerseits sicherlich für alle gewöhnungsbedürftig, andererseits klappte diese am ersten Spieltag mehr oder weniger erfolgreich. Einige Ergebnisse wurden offenbar falsch oder unvollständig eingetragen, die in den nächsten Tagen mit den Spielberichten abgeklärt werden müssen. Dementsprechend kann es zu leichten Abweichungen in den Ergebnissen kommen, die ich im folgenden berichte und einordne.

Zum Beginn gab es allerdings unrühmliche 25 unbesetzte Bretter, worunter drei volle Begegnungen sind, die gar nicht ausgetragen wurde. Das macht bei 130 angesetzten Paarungen 19,2% Ausfallquote - trauriger Rekord seit Beginn der Erhebung dieser Statistik. Rechnet man die abgesagten Begegnungen heraus, reduziert sich der Wert auf aufgehübschte 6,25% (7 von 112 Partien).

Nun denn, steigen wir in die Ergebnisse ein.

Weiterlesen: 1. Spieltag Starkenburgliga bis C-Klasse - Saison 2024/25

Bezirkseinzelmeisterschaft: Peter Nies und Jutta Ries verteidigen Titel

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2024

Alles Weitere unter www.Fallender-König.deEinzelergebnisse und Endstände finden sich auch auf chess-results.com

Am Wochenende vom 2.-4.9. fand die Babenhäuser Stadtmeisterschaft mit der integrierten
Bezirksmeisterschaft des Bezirkes Starkenburg statt. Das Turnier zum 30. Vereinsjubiläum jährte sich
in diesem Jahr bereits zum 10. Mal und war wie im letzten Jahr komplett ausgebucht. Favorit auf den
Turniersieg war sicherlich FM Behrang Sadeghi, aber mit vielen weiteren starken Spielern und
Spielerinnen versprach es einen spannenden Titelkampf.

Weiterlesen: Bezirkseinzelmeisterschaft: Peter Nies und Jutta Ries verteidigen Titel

Saison 2024/25 - Vorbericht und Prognosen

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2024

Spätestens mit den ausgespielten Bezirksmeisterschaften ist die Sommerpause zu Ende und es wird Zeit sich auf die anstehende Saison 2024/25 zu konzentrieren. Bevor diese am 15. September mit dem 1. Spieltag beginnt, möchte ich wie im Vorjahr einen Blick auf die Ligen und Aufstellungen der Mannschaften werfen. Natürlich handelt es sich dabei um eine rein persönliche Einschätzung, auf der basierend auch eine Prognose über den Verlauf des Spieljahres und zu Auf- und Abstiegskandidaten gegeben werden soll.

Wer meine Einschätzungen nicht teilt oder andere Vorhersagen für wahrscheinlicher hält, sei hiermit gerne zu einer Wette über den Ausgang der Saison aufgefordert. Der Wetteinsatz ist noch verhandelbar, eingelöst werden darf er aber gern zum nächsten Bezirkstag. Wer sich aber darauf einlassen möchte, der sei vorgewarnt: Je nachdem wie streng man mit meinen Prognosen vom Vorjahr sein will, gingen von 11 eindeutig ausgesprochenen Tipps 9 in Erfüllung. Man lese hier nach: Vorbericht zur Saison 2023/24

Hier noch ein wichtiger Hinweis für kommenden Sonntag:

Bevor ich nun in die einzelnen Ligen einsteige, sei noch vorangekündigt, dass die Berichterstattung zum ersten Spieltag erst am DARAUFFOLGENDEN MONTAG stattfinden wird, da ich aus privaten Gründen am 15.09. verhindert sein werde. Die Ergebniserfassung und Meldung selbiger läuft (hoffentlich) reibungslos ab, sei es durch die berechtigten Mannschaftsführer in nuLiga oder per Mail. Die Mannschaftsführer wurden vorab auch von Uwe mit Spielplänen, Aufstellungen und Kontaktdaten versorgt, sodass jeder eigentlich für Sonntag vorbereitet sein müsste.

Weiterlesen: Saison 2024/25 - Vorbericht und Prognosen

Jugend-Grand-Prix 2024

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2024

Hier die Ausschreibung für den Jugend-Grand-Prix 2024.

Beginn ist am 07.09. in Darmstadt. Der Termin für Gernsheim steht noch aus.

Ausschreibung Jugend-Grand-Prix

Hier die Ergebnisse des Jugend-Grand-Prix-Turnieres von Darmstadt:

https://www.schachforum-darmstadt.de/index.php/jugend/berichte/3363-07-09-2024-jugend-grand-prix-endstand-des-darmstaedter-turniers

Weiterlesen: Jugend-Grand-Prix 2024

Aktueller Status der Homepage

Details
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2024

Viele wissen vielleicht nicht, dass die Homepage des Bezirks Starkenburg aus zwei wesentlichen Teilen besteht. Der zentrale Teil verbirgt sich hinter dem meistgeklickten Menüpunkt "Ergebnisdatenbank", einem Werk des Teams um Alexander Fontana und Uwe Mohr. Hier war nicht nur umfangreiche Programmierarbeit erforderlich, sondern auch die Betreuung des Servers, auf dem die Anwendung läuft. Dazu gehören regelmäßige Updates, die Abwehr von Angriffen auf die Webseite und vieles mehr.

Dieser Teil wird nun durch die vom Deutschen Schachbund vorgegebene Software nuLiga abgelöst.

Weiterlesen: Aktueller Status der Homepage

Anne Lukas erspielt Hessenmeistertitel der Damen im Blitzschach

Details
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2024

Am vergangenen Wochenende fanden nicht nur die Bezirksmeisterschaften im Einzel (siehe Bericht von TlfE Vanessa Haas), sondern in Bensheim auch die hessischen Blitz- und Schnellschachmeisterschaften statt.

Da das Turnier in Babenhausen auf 60 Leute begrenzt bleibt und dank vieler treuer Anhänger bereits frühzeitig voll ausgebucht war, haben sich viele bezirkseigene Schachfreunde für die Hessenmeisterschaften der schnelleren Disziplinen in Bensheim entschieden. Im mit 154 Teilnehmern hoch und auch spielstärketechnisch vorne sehr gut besetzten Turnier (17 FM, 9 IM, 4 GM) konnte Anne Lukas vom SK 1980 Gernsheim die angetretene Konkurrenz hinter sich lassen und mit 8 Punkten den Hessenmeistertitel der Damen erspielen. 

Weiterlesen: Anne Lukas erspielt Hessenmeistertitel der Damen im Blitzschach

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Datenschutz - Impressum